
Und nun wünschen wir Ihnen allen friedliche Feiertage, besinnliche Rauhnächte und einen zauberhaften Start ins Jahr 2023!
Herzliche Grüße!
Verlag Krug & Schadenberg
Verlag Krug & Schadenberg
Wir lesen Euch vor bei Kaffee, Kuchen & Kerzenschein – am Sonntag, 4.12.2022 (2. Advent), um 15 Uhr! Die Autorin Ahima Beerlage liest aus ihrem Roman »Riss in der Zeit«: Jana ist Restauratorin. Soeben hat sie ihre erste große Arbeit vollendet und einer alten Dorfkirche in Brandenburg zu neuem Glanz verholfen. Zufrieden kehrt sie nach Berlin zurück und nimmt ihr gemeinsames Leben mit Frauke wieder auf. Die beiden Frauen sind seit drei Jahren ein Paar. Dass Jana nicht gern auf Partys geht, sich ungern unter vielen Menschen aufhält und nie etwas über ihre Vergangenheit erzählt, macht Frauke manchmal stutzig, aber sie verbucht es unter „wortkarge Butch“. Doch als Jana unversehens ins Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit gerät, ist plötzlich alles anders … Jo Sinclair, renommierte Kriegsfotografin, braucht eine Auszeit von ihren Auslandseinsätzen. Ihr normales Leben in Brighton, England, wiederaufzunehmen ist eine Herausforderung. In der Wohnung ihrer Großtante, die ihr einst ihre erste Kamera geschenkt hat, findet Jo neben alten Schwarz-Weiß-Fotos auch ein Tagebuch. Verfasst hat es ihre Urgroßmutter Elizabeth in den Jahren 1914/15, während sie als Krankenschwester in einem Lazarett tätig war. Jo vertieft sich in die Aufzeichnungen über ein Leben, das ebenso unerwartete Wendungen nimmt wie ihr eigenes … In Rückblende werden die Geschichten zweier Frauen unterschiedlicher Generationen miteinander verwoben – ein faszinierender Roman, der herstory in der history sichtbar macht. Mit großem Büchertisch, der zum Stöbern einlädt! BEGiNE – Treffpunkt & Kultur für Frauen e.V. |
|
|
|
Herzliche Grüße!
Verlag Krug & Schadenberg
Besinnliche Grüße!
Verlag Krug & Schadenberg
Winterliche Grüße!
Verlag Krug & Schadenberg
Wir sind auf Platz 5 unter den online vom Publikum gewählten TOP 10 auf der HOTLIST der Bücher aus unabhängigen Verlagen! Und zwar mit Daniela Schenks Roman »Mein Herz ist wie das Meer«. Danke für Eure Stimmen, liebe Leserinnen und Leser!
Leider kommen nur die ersten drei der online gewählten Titel in die Endrunde der TOP 10 – die anderen sieben Titel werden von der Jury ausgewählt. Da sind wir diesmal nicht dabei. Schade! Aber wir freuen uns darüber, dass wir es dank der Publikumsstimmen so weit gebracht haben – und versuchen es nächstes Jahr wieder mit dem in wenigen Wochen erscheinenden Roman »Rückblende« von Catherine Hall …
Worum es geht in Daniela Schenks Roman:
Mein Herz ist wie das Meer – und das ist der Grund, warum Amelie nie wieder eine Beziehung eingehen will. Amelie ist bipolar, das heißt, sie schwankt zwischen himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. In ihren manischen Hochphasen malt sie wie besessen und schafft großartige Kunst. In ihren depressiven Phasen geht nichts mehr. Und schon gar keine Liebe. Amelies fester Vorsatz, sich von der Liebe fernzuhalten, gerät ins Wanken, als sie auf einer Zugfahrt der zauberhaften Zazou begegnet … Ein langer Weg steht den beiden bevor, und erst ein großes Unglück bringt eine Kehrtwende.
Mein Herz ist wie das Meer zeigt, wie sich mit einer bipolaren Störung leben und lieben lässt – ein Buch, das die komplizierte Krankheit nicht beschönigt, aber Hoffnung macht. Und uns manches Mal befreiend lachen lässt. -> Leseprobe