Sarif
Alle 3 Ergebnisse werden angezeigt
-
Weiterlesen Shamim Sarif Roman Aus dem Englischen von Andrea Krug 304 Seiten, broschiert,
€ 5,00Schlicht bezaubernd!
Pretoria, Südafrika, in den fünfziger Jahren. Die junge Inderin Amina eröffnet mit einem Farbigen ein Café. Das ist unerhört und zur Zeit der Apartheid offiziell verboten. Die Eltern lassen ihre eigensinnige Tochter gewähren, doch die Großmutter setzt alles daran, ihre Enkelin der Tradition entsprechend zu verheiraten. Aber Amina hat ihren eigenen Kopf …
Miriam hingegen ist eine fügsame indische Ehefrau. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern auf einer abgelegenen alten Farm. Die Stille ist endlos, die Einsamkeit unerträglich, die Zukunft erscheint trostlos. Bis Miriam eines Tages Amina begegnet – dem ersten Menschen, der ihr nach vielen grauen Tagen ein Lächeln schenkt. Und sie behutsam zu umwerben beginnt …»Ein eindrucksvolles Debüt!« The Times
Die Printausgabe ist leider vergriffen. Als E-Book zum Download bereit.
-
Weiterlesen Shamim Sarif Roman Aus dem Englischen von Andrea Krug 208 Seiten, broschiert,
€ 5,00Zwei Kulturen. Zwei Traditionen. Eine leidenschaftliche Liebe: Mitten ins Herz.
Amman, Jordanien. Drei Hochzeiten hat die temperamentvolle Palästinenserin Tala, Tochter aus reichem Hause, bereits platzen lassen. Ihre Mutter, stets um den Ruf der Familie besorgt, schäumt vor Wut. Und Tala verspricht: Der vierte Versuch wird klappen! Der Bräutigam ist ein Traummann, und in Amman laufen die Hochzeitsvorbereitungen auf Hochtouren.
Da trifft Tala in London ihren alten Freund Ali wieder – und dessen neue Freundin Leyla, die aus einer gutbürgerlichen indischen Familie stammt und lieber Geschichten schreibt, als in der Firma ihres Vaters zu arbeiten. Bald schon geht Tala Leyla nicht mehr aus dem Sinn …Weiter zu: Leseprobe / E-Book / Bestellen
Die Printausgabe ist leider vergriffen. Als E-Book zum Download bereit.
-
In den Warenkorb Shamim Sarif Roman Aus dem Englischen von Andrea Krug 368 Seiten, gebunden,
€ 5,00Ein atemberaubend spannender, einfühlsam erzählter Roman um Liebe und Schuld, Freundschaft und Verrat.
Boston, November 2000. Alexander Iwanow, Ende 60, will sich aus dem Geschäftsleben zurückziehen und sein Catering-Imperium an die kühle Businessfrau Melissa Johnson verkaufen. Im Laufe der Verhandlungen lernt Alexander Melissas Mutter Estelle kennen. Sie bewegt ihn dazu, ihr seine Lebensgeschichte zu erzählen: von seiner Karriere als Regierungsbeamter im Russland während des Kalten Krieges über seine Flucht in die USA und den tragischen Tod seiner geliebten Frau Katja. Die näheren Umstände von Katjas Schicksal sind immer im Dunkeln geblieben. Doch nun will Alexanders Nichte, die Malerin Lauren, das Rätsel um Katjas Tod ergründen. Gemeinsam mit Melissa, die allmählich entdeckt, dass das Leben auch genüssliche Seiten haben kann, begibt sie sich auf Spurensuche und reist nach Moskau …