Erzählendes Sachbuch
Alle 8 Ergebnisse werden angezeigt
-
Weiterlesen
Ahima Beerlage
152 Seiten, broschiert,
€ 5,00
»Lesbisch zu sein ist für mich immer subversiv, liebevoll parteilich für Frauen und Feminismus.«
In »Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte« erzählt Ahima Beerlage, langjährige Aktivistin, Moderatorin, Queer-Party-Veranstalterin und Autorin, aus ihrem facettenreichen und oft turbulenten Leben, in dem eines bei allen Metamorphosen prägend bleibt: ihre lesbische Identität. Indem sie ihre Geschichte erzählt, möchte Ahima Beerlage dazu beitragen, dass Lesben und ihre Geschichte(n) nicht verschwinden und den Dialog neu beleben – zwischen Alten und Jungen, QueeraktivistInnen und Feministinnen.Ein kurzes Interview mit der Autorin finden Sie hier → www.aviva-berlin.de
Die Printausgabe ist leider vergriffen. Als E-Book zum Download bereit.
-
In den Warenkorb
Claudia Breitsprecher
Sachbuch
216 Seiten, gebunden,
€ 5,00
Lesbische Lehrerinnen erzählen aus ihrem Berufsalltag
»Bringen Sie doch Ihre Freundin mit!«, meinen die Schülerinnen und Schüler, als sie ihre Lehrerin zur Abiturfeier einladen. Doch so unkompliziert ist es nicht immer.
Claudia Breitsprecher ist kreuz und quer durch Deutschland gereist, um lesbische Lehrerinnen zu ihren Erfahrungen im Berufsleben zu befragen. In großer Offenheit erzählen die Pädagoginnen von verblüfften Kindern, anstrengenden Eltern und erlebter Solidarität; sie denken laut über Lehrpläne, Karrierewünsche und die Bedeutung von Vorbildern für lesbische und schwule Jugendliche nach, schildern vielfältige Beispiele und Anekdoten und zeichnen ein facettenreiches Bild ihres Alltags zwischen Klassenzimmer und Frauenkneipe, Schullandheim und CSD.
Weiter zu: Leseprobe / E-Book / Bestellen -
Weiterlesen
Traude Bührmann
Sachbuch
248 Seiten, gebunden,
€ 10,00
»Wenn du Glück hast, kannst du dich mit 90 noch verlieben …«
Trotz fliegender Hitze erforschen sie die Vulkanlandschaft Hawaiis, erkunden Kleopatras Ägypten und streifen in Cowboystiefeln durch den Grand Canyon. Sie lernen im Rentenalter Klavierspielen, besuchen Philosophievorlesungen und unterweisen Lesben im Paartantra und Clowntheater. Sie wollen auch künftig das weite Feld der Sexualität erforschen und gedenken durchaus, sich mit 90 noch zu verlieben. Sie nehmen sich Zeit und tun, was sie wollen. Heiter und gelassen. »Falten? Große Trauertage hab ich deswegen nicht eingelegt.«Traude Bührmann hat acht lesbische Frauen zwischen 48 und 81 Jahren zu ihren Erfahrungen mit dem Älterwerden befragt und porträtiert. Ein Buch, das Mut macht, dem Alter(n) gelassen zu begegnen.
Die Printausgabe ist leider komplett vergriffen! Als E-Book zum Download bereit!
-
In den Warenkorb
Silke Buttgereit
Lesben und ihre Ex-Geliebten
168 Seiten, gebunden,
€ 5,00
»Eigentlich liebe ich sie alle!« –
Das Buch über die Spätfolgen lesbischer Liebesbeziehungen
Die Ex – aus dem lesbischen Leben ist sie nicht wegzudenken. Sie wird innig geliebt, umhegt, gepflegt und von der neuen Geliebten oft verwünscht und gefürchtet. Doch was ist es, das zwei Frauen verbindet, die erst die Liebe und dann das Drama einer Trennung miteinander durchlebt haben? Sentimentale Nostalgie, Freundschaft oder immer noch Liebe? Können Frauen sich einfach nicht richtig trennen?
Silke Buttgereit beleuchtet die enorme Bandbreite der Beziehungen zur ehemals geliebten Frau und macht eine lebendige Ex-Kultur sichtbar, in der vielfältige Lebensentwürfe ihren Raum finden.
Das perfekte Geschenk für alle Ex-Geliebten! -
Weiterlesen
Gertrud Lehnert
Sachbuch
192 Seiten, gebunden,
€ 5,00
»Lesben erkennt man daran, dass sie Hosen, schwere Schuhe, Lederjacken, aber niemals eine Handtasche tragen …«
Das ist so wahr wie falsch, sagt jedoch eine Menge aus über die modischen Mittel, mit denen viele Lesben sich und andere identifizieren.
Gertrud Lehnert unternimmt einen Streifzug durch das Thema Lesben, Schönheit und Mode und lässt unterschiedliche Frauen zu Wort kommen. Medienfrauen, Tangolehrerinnen, eine Modeschöpferin, eine Studentin, eine Boxerin, eine Goldschmiedin – sie und andere erzählen aus ihrer persönlichen Modebiografie, über ihre Schönheitsideale und ihre Vorstellungen von Mode und lesbischer Identität. Abgerundet werden diese Porträts durch Essays über die Geschichte lesbischer Moden, über lesbische Signale in der Modefotografie sowie über Lesben im Film.Leider vergriffen!
-
In den Warenkorb
Sonja Schock
Erzählendes Sachbuch
192 Seiten, broschiert,
€ 5,00
Ein Buch, das Frauen Mut macht, ihren lesbischen Gefühlen nachzugehen.
Lebensentwürfe, Liebesbeziehungen. Plötzlich verliert der Mann an Bedeutung. Eine Frau nimmt seine Stelle ein. Wie kam das?
Sonja Schock hat acht Frauen zu ihren Erfahrungen befragt. Frauen mit und ohne Kinder, Frauen in unterschiedlichen Lebenszusammenhängen. Allesamt Frauen, die einst glücklich und zufrieden heterosexuell gelebt haben. Frauen, die heute lesbisch leben. Wie kam es zu dieser Wandlung? Und was bedeutet es, sich von alten Lebensentwürfen und Gewissheiten zu verabschieden? Wie reagieren Familie, Freundinnen und Kollegen? Was zieht dieser Bruch in der Biografie noch nach sich? Werden auch in anderen Bereichen neuen Aufbrüche gewagt?
Die acht Frauen haben unterschiedeliche Wege für sich gefunden. Doch eines haben sie gemeinsam: Keiner von ihnen ist der Himmel auf den Kopf gefallen!»Ein intensives Buch, bei dem Vorurteile gegen Lesben auf der Strecke bleiben.« Cosmopolitan
-
In den Warenkorb
Renate Stendhal
Sachbuch
168 Seiten, gebunden,
€ 5,00
»Wer hätte je gedacht, dass Ehrlichkeit erotisch sein könnte?«
Wie können wir die sexuelle Leidenschaft in unseren Liebesbeziehungen schüren? Sind Nähe, Intimität und Sex auf die Dauer überhaupt miteinander vereinbar? Oder droht zwangsläufig der »lesbische Bettentod«?
Renate Stendhal zeigt, wie wir die Wahrheit als Aphrodisiakum nutzen können, um das erotische Feuer in unseren Liebesbeziehungen (wieder) zu entfachen und macht Mut, alle Farben der Lust zu erkunden.»Ein tolles, knisterndes erotisches Buch!« Escape
»Herrlich unkompliziert, bewegend und berührend.« www.gaypeople.de -
Weiterlesen
Celeste West
Sachbuch
Aus dem amerikanischen Englisch von Michaela Huber, überarbeitet von Andrea Krug
252 Seiten, broschiert,
€ 5,00
Charmant und voller Esprit plaudert Celeste West aus dem Nähkästchen …
Von der Kunst, Frauen zu lieben ist ein feinsinniger, höchst vergnüglich zu lesender Klassiker. Wir erfahren, wie und wo wir unsere Traumpartnerin finden, mit ihr flirten, sie verführen und für uns gewinnen (oder eine Abweisung ladylike einstecken). Wie verhalten wir uns in der ersten Nacht und wie – fast noch wichtiger – am Morgen danach?
Ein kluges, höchst vergnüglich zu lesendes Buch mit einer Fülle von Anregungen, die das lesbische Leben bereichern.»Eine Frau, die Frauen liebt, sollte nicht ohne dieses Buch ins Bett gehen – ob allein oder zu zweit.« Ahima Beerlage, Autorin von Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte