Wir lesen Euch vor bei Kaffee, Kuchen & Kerzenschein – am Sonntag, 4.12.2022 (2. Advent), um 15 Uhr! Die Autorin Ahima Beerlage liest aus ihrem Roman »Riss in der Zeit«: Jana ist Restauratorin. Soeben hat sie ihre erste große Arbeit vollendet und einer alten Dorfkirche in Brandenburg zu neuem Glanz verholfen. Zufrieden kehrt sie nach Berlin zurück und nimmt ihr gemeinsames Leben mit Frauke wieder auf. Die beiden Frauen sind seit drei Jahren ein Paar. Dass Jana nicht gern auf Partys geht, sich ungern unter vielen Menschen aufhält und nie etwas über ihre Vergangenheit erzählt, macht Frauke manchmal stutzig, aber sie verbucht es unter „wortkarge Butch“. Doch als Jana unversehens ins Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit gerät, ist plötzlich alles anders … Jo Sinclair, renommierte Kriegsfotografin, braucht eine Auszeit von ihren Auslandseinsätzen. Ihr normales Leben in Brighton, England, wiederaufzunehmen ist eine Herausforderung. In der Wohnung ihrer Großtante, die ihr einst ihre erste Kamera geschenkt hat, findet Jo neben alten Schwarz-Weiß-Fotos auch ein Tagebuch. Verfasst hat es ihre Urgroßmutter Elizabeth in den Jahren 1914/15, während sie als Krankenschwester in einem Lazarett tätig war. Jo vertieft sich in die Aufzeichnungen über ein Leben, das ebenso unerwartete Wendungen nimmt wie ihr eigenes … In Rückblende werden die Geschichten zweier Frauen unterschiedlicher Generationen miteinander verwoben – ein faszinierender Roman, der herstory in der history sichtbar macht. Mit großem Büchertisch, der zum Stöbern einlädt! BEGiNE – Treffpunkt & Kultur für Frauen e.V. |
»Welche Praline ist das?« …
…. haben wir Sie in unserem letzten Newsletter gefragt: Mozartkugel, Brändli-Bombe oder Halloren-Kugel.
Eine dieser drei köstlichen Pralinen spielt nämlich eine wichtige Rolle in »Mein Herz ist wie das Meer« – dem neuen Roman der erfolgreichen Schweizer Autorin Daniela Schenk.
Um die Frage richtig zu beantworten, mussten Sie die dramatische Geschichte von Amelie und Zazou, die sich beim Zugfahren kennen und lieben lernen, noch nicht unbedingt gelesen haben – eine kluge Vermutung führte viele Leserinnen ebenfalls zur richtigen Lösung, nämlich: Brändli-Bombe.
Unter den vielen richtigen Einsendungen – darunter sehr charmante Postkarten*:
… haben wir nun die 3 Gewinnerinnen verlost. Köstliche Brändli-Bomben und von der Autorin signierte Exemplare von Mein Herz ist wie das Meer sind nun an sie unterwegs. Wir wünschen eine leckere Lesezeit!
Alle Leserinnen, die diesmal nicht gewonnen haben, können den Roman gern bei uns erwerben. Zur Einstimmung auf die Lektüre von Mein Herz ist wie das Meer finden Sie hier eine Leseprobe.
Eine weitere Leseempfehlung für die immer noch langen Abende zu Hause ist der Roman Riss in der Zeit von Ahima Beerlage: »Eine Empfehlung an alle, die eine etwas andere Geschichte mit lesbischen Protagonistinnen suchen«, so der Buchblog queerbuch.de.
Passen Sie weiterhin gut auf sich auf – bleiben Sie gesund und guter Dinge!
Mit herzlichen Grüßen
Andrea Krug und Dagmar Schadenberg
* Keramik von Dagmar Unzen, Foto von Karla Unzen. www.frohgestalten.de
50 Jahre LGBT*-Pride: Zur Erinnerung an 50 Jahre Stonewall …

Zur Erinnerung an 50 Jahre Stonewall.
Und an Leslie Feinberg und ihr/sein grandioses Buch »Stone Butch Blues« –
Kultbuch und Klassiker und einer der berührendsten Romane, den wir je gelesen haben.
Jetzt wieder lieferbar! Und nun auch als E-Book.
Hier geht’s zur Leseprobe aus dem Roman …
Die Winterpause ist vorbei!

Die Pause zwischen den Jahren ist vorbei. Wir haben sie sehr genossen und sind – wie Sie hoffentlich auch – gut im Jahr 2019 angekommen. Jetzt sind wir voller Freude und Elan dabei, neue Bücher für Sie zu machen: darunter zwei Romane von Karin Kallmaker und Ahima Beerlage, in denen es um Schein und Sein geht, um Vorurteile, Verschweigen und Vergangenheitsbewältigung – und natürlich auch um Liebe und andere Silberstreifen am Horizont. Im Anschluss daran steht das nächste Abenteuer der hinreißenden Heldin Ava Lee auf dem Programm …
Ahima Beerlage im Aquarium …

Ahima Beerlage liest aus Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte. Eine tolle Buchpremiere im »Aquarium« am Südblock in Berlin-Kreuzberg – das perfekte Ambiente für diese Veranstaltung.

Ahima Beerlage las gemeinsam mit ihrer langjährigen Freundin Uta Prelle. Toll, der »Stimmen-Wechsel« immer wieder. Und die Stimmung war freudig, wie wir sehen.

Musikalisch eingerahmt wurde die Lesung von der beeindruckenden Sängerin und Songschreiberin Gülin mit zwei Mitgliedern ihrer Band Gülina.

Das aufmerksame und sehr interessierte Publikum im »Aquarium« fand am Ende viele lobende und dankende Worte für die mutige Autorin dieses sehr persönlichen Buches.
Das war eine rundum wundervolle Veranstaltung, die die Autorin wie die Verlegerinnen beflügelte und auch für die zahlreichen ZuhörerInnen eine Bereicherung war. Wenn Sie gern in das Buch Lesbisch. Eine Liebe mit Geschichte reinschnuppern möchten: Eine Leseprobe finden Sie hier.
Herzlichen Dank noch einmal an alle Mitwirkenden – auch die hinter den Kulissen -, an Aviva-Berlin für das Interview mit Ahima Beerlage und die Veranstaltungshinweise und an die Fotografin für die schönen Bilder dieses Abends (© cb berlin).
Weitere Veranstaltungen sind in Planung …
Time to Say Goodbye …

Liebe Leserinnen,
ja, es ist Zeit, sich zu verabschieden. Nach 30 Jahren Verlag Krug & Schadenberg hören wir nun auf – wir werden keine neuen Bücher mehr veröffentlichen.*
30 Jahre lang einen Verlag für lesbische Literatur zu machen hat uns neben viel Arbeit auch sehr viel Freude bereitet. Wir haben großartige, kluge, inspirierende Frauen kennengelernt und mit vielen erfolgreich zusammengearbeitet: als Autorin und Übersetzerin, als Lektorin und Korrektorin, als Gutachterin, Praktikantin oder rundum tatkräftige Unterstützerin, sprich: Freundin, als Illustratorin und Fotografin, als Rezensentin und Veranstalterin und natürlich auch als Buchhändlerin. Ein herzliches Dankeschön an Euch alle!
Was uns neben den besonderen Highlights im Laufe der Jahre bei der alltäglichen Arbeit stets beflügelt hat, war die Resonanz vor allem von Ihnen/Euch, unseren Leserinnen: Wir haben sehr oft gehört, dass es unsere Bücher braucht; wir haben viel Lob für die inhaltliche Auswahl und Qualität bekommen und auch für die Gestaltung und die Ausstattung vor allem der gebundenen Bücher. Das hat uns immer gefreut und von neuem motiviert! Natürlich gab es auch kritische Anmerkungen, die wir gern aufgegriffen haben, aber überwogen haben stets Anerkennung und Wertschätzung. Und dafür danken wir Ihnen allen, Euch allen von Herzen!
Mit frühlingshaften Grüßen
Andrea Krug & Dagmar Schadenberg
* Die Bücher, die wir aktuell im Programm haben, können gern noch erworben werden 😊 Die Website und damit auch der Shop bleiben noch eine Weile online.
Wie wir wurden, was wir sind, ist hier nachzulesen: Wir über uns …
30 Jahre lesbische Literatur!

Wie wir wurden, was wir sind, ist hier nachzulesen: Wir über uns …
30 Jahre lesbische Literatur!

Jetzt wieder lieferbar: der Klassiker von Leslie Feinberg!
|
Welcome: Besuchen Sie uns auf dem Lesbisch-schwulen Stadtfest am 16./17. Juli in Berlin!
|
10 Romane für je 10 Euro!
|
Endlich da!
Herzliche Grüße!
Verlag Krug & Schadenberg
Nun aber schnell noch was zu lesen besorgen …
Besinnliche Grüße!
Verlag Krug & Schadenberg
»90 Jahre ›Mädchen in Uniform‹: Erstmals lesbische Liebe im Film« …
Unsere zweite Empfehlung: Das Buch zum Film lesen: Das Mädchen Manuela von Christa Winsloe. Es ist mit einem sehr aufschlussreichen Nachwort von der Winsloe-Expertin Doris Hermanns versehen. Das Buch ist in einer schönen Ausgabe für 10 Euro erhältlich.
Winterliche Grüße!
Verlag Krug & Schadenberg